Tierkommunikation - mein Angebot für Dich und Dein Tier
Vorbereitung und Ablauf
Wir starten telefonisch, um uns zunächst kennenzulernen und Termine für die Tierkommunikation und die anschließende Besprechung festzulegen. Dieses Kennenlernen wird ungefähr 15 Minuten dauern. Fülle dazu bitte das untenstehende Kontaktformular aus und schreibe mir eine Telefonnummer dazu, unter der ich dich gut erreichen kann sowie einen Zeitrahmen (Nachmittags/Abends). Ich werde dich innerhalb von drei Werktagen zurückrufen.
Bitte beachte dabei, dass Du Dich mit dem Ausfüllen und Absenden des
Kontaktformulars damit einverstanden erklärst, dass Deine übermittelten Daten gespeichert werden.
Nach dem Kennenlernen sendest Du mir deine Fragen für dein Tier per E-Mail, bitte maximal fünf Fragen pro Sitzung, um Dein Tier nicht zu überfordern.
Auch diese Daten, sowie Deine Kontaktdaten werden gespeichert.
Ich benötige zusätzlich folgende Informationen:
- Name, Geschlecht, Rasse und Alter des Tieres
- ein Foto, auf dem das Gesicht und die Augen gut zu erkennen sind
- wer lebt noch im Haushalt mit dem Tier (Zwei- und Vierbeiner) und
- wie lebt das Tier (ist eine Katze z. B. Freigänger ...)
- seit wann lebt das Tier bei dir
- Informationen zu Kastrationen
Bei dem Termin der Tierkommunikation sollte sich Dein Tier, wenn möglich, in einer für sie/ihn stressfreien Umgebung aufhalten, damit wir etwas Ruhe und Raum für das Gespräch haben.
Wie geht es dann weiter?
Ich führe im vereinbarten Zeitrahmen das Gespräch mit deinem Tier, notiere mir Stichpunkte des Gesprächs und wir schließen mit einem Telefonat, zu einem vorher vereinbarten Termin, ab.
Wenn Du anschließend die Notizen zum Tiergespräch und ggf. noch die Punkte, die wir gemeinsam besprochen haben möchtest schriftlich zusammengefasst haben möchtest, stelle ich Sie Dir gerne anschließend, innerhalb von 3-5 Werktagen per E-Mail zur Verfügung.
Honorar
Kennenlernen - Vorbereitung - Tierkommunikation - telefonische Besprechung bis 30 Minuten
Honorar: 70 €
Manchmal sind die Dinge nicht so einfach, es darf länger dauern. Dafür berechne ich je angefangene 15 Minuten 15 €
Übermittlung einer schriftlichen Zusammenfassung zum Gespräch per E-Mail innerhalb von 3-5 Werktagen, nach zeitlichem Aufwand 15 - 25 €
Ausarbeitung und Übermittlung von Vorschlägen zur Begleitung + Unterstützung Deines Tieres nach dem Gespräch (z. B. Bachblüten) per E-Mail innerhalb von 3-5 Werktagen, nach zeitlichem Aufwand ab 15 €
Fortsetzung und Folgegespräche
Jede Tierkommunikation ist individuell. Wenn wir uns schon kennen und ich noch einmal mit Deinem Tier sprechen darf, fallen Kennenlernen und Vorbereitung weg oder kürzer aus.
Tierkommunikation - telefonische Besprechung bis 30 Minuten
Honorar: 55 €
Manchmal sind die Dinge nicht so einfach, es darf länger dauern. Dafür berechne ich je angefangene 15 Minuten 15 €
Übermittlung einer schriftlichen Zusammenfassung zum Gespräch per E-Mail innerhalb von 3-5 Werktagen, nach zeitlichem Aufwand 15 - 25 €
Ausarbeitung und Übermittlung von Vorschlägen zur Begleitung + Unterstützung Deines Tieres nach dem Gespräch (z. B. Bachblüten) per E-Mail innerhalb von 3-5 Werktagen, nach zeitlichem Aufwand ab 15 €
Ethikcode nach Penelope Smith
Uns leitet Mitgefühl für alle Lebewesen.
Wir wollen helfen, dass sich alle Spezies gegenseitig besser verstehen.
Vor allem möchten wir den Menschen ihre verlorene Fähigkeit zurückgeben, frei und direkt mit anderen Spezies zu kommunizieren.
Wir achten jene, die uns um Hilfe ersuchen. Wir verurteilen sie nicht wegen ihrer Fehler und ihrer Missverständnisse und weisen sie nicht zurück. Vielmehr begrüßen wir ihren Wunsch nach Veränderung und ihr Verlangen nach Harmonie.
Wir wissen, dass wir uns spirituell weiterentwickeln müssen, um so fehlerlos und harmonisch wie möglich arbeiten zu können. Wir sind uns darüber im klaren, dass sich unsere unerfüllten Gefühle, unser kritischer Verstand oder ein Mangel an Selbst- und Nächstenliebe wie Schatten auf die telepathische Kommunikation legen können. Wir üben uns in Demut, immer bereit, unsere eigenen Missverständnisse bei der Kommunikation mit anderen (seien es menschliche oder nicht-menschliche Lebewesen) zu erkennen und zu korrigieren.
Wir wollen unser Wissen und Verständnis von der Dynamik menschlicher und nichtmenschlicher Verhaltensweisen und Beziehungen erweitern, um die Ergebnisse unserer Arbeit zu verbessern. Wir nehmen jede Gelegenheit zur Weiterbildung wahr und akzeptieren jede Hilfe, um effektiver, mitfühlender, respektvoller, heiterer und ausgeglichener arbeiten zu können.
Wir streben danach, in jedem Wesen die beste Saite zum Klingen zu bringen und das gegenseitige Verständnis so zu vertiefen, dass alle Beteiligten zu einer gemeinsamen Lösung von Problemen finden. Wir helfen denen, die unsere Hilfe verlangen. Denn diese Ratsuchenden sind aufgeschlossen, so dass unsere Arbeit Erfolg haben kann. Wir achten die Gefühle und Gedanken anderer. Wir setzen uns für das Verständnis zwischen den Arten ein und spielen die einen nicht gegen die anderen aus, sondern empfinden Mitgefühl für alle. Wir akzeptieren, was wir nicht ändern können, und setzen dort an, wo sich am ehesten Erfolg einstellt.
Wir respektieren bei unserer Arbeit die Privatsphäre von Menschen und TiergefährtInnen und achten ihren Wunsch nach Vertraulichkeit.
Wir geben unser Bestes, um zu helfen, doch gehen wir dabei niemals so weit, die Würde der Hilfesuchenden zu verletzen. Wir stehen ihnen zur Seite, wenn sie ihren TiergefährtInnen helfen. Wir wollen das Verständnis und die Selbständigkeit der Hilfesuchenden fördern und sie nicht in Abhängigkeit von unseren Fähigkeiten bringen. Wir zeigen Menschen Wege auf, wie sie ihre Mitgeschöpfe aus anderen Spezies verstehen lernen und sich mit ihnen gemeinsam weiterentwickeln können.
Wir wissen um unsere persönlichen Grenzen und suchen, falls nötig, die Unterstützung anderer SpezialistInnen. Es ist nicht unsere Aufgabe, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Wir verweisen Ratsuchende zur Diagnose physischer Erkrankungen an TierärztInnen und/oder TierheilpraktikerInnen. Wir sollten allerdings die Gedanken, Gefühle, Schmerzen und Krankheitssymptome der Tiere, wie sie uns beschrieben werden oder wie wir sie wahrnehmen, an die TierärztInnen oder TierheilpraktikerInnen weitergeben, denn dies können nützliche Informationen sein. Wir unterstützen die Heilung und Genesung mit Hilfe von Beratungsgesprächen und sanften Heiltechniken. Wir klären unsere KlientInnen so gut wie möglich über die Heilmethoden auf, geben ihnen alle uns verfügbaren Informationen und lassen sie selbst entscheiden, mit welchen Maßnahmen sie die Behandlung der Beschwerden, Krankheiten oder Verletzungen ihrer TiergefährtInnen unterstützen wollen.
Die Ziele jeden Beratungsgesprächs, jeden Vortrags, jeden Kurses und jeder persönlichen Beziehung zwischen den Arten sind eine Vertiefung der Kommunikation, das Streben nach mehr Ausgeglichenheit, Mitgefühl und Verständnis und die spirituelle Gemeinschaft mit allen Lebewesen.
Wir folgen unserem Herzen und ehren den Geist und alles Leben als das Eine.