Tierkommunikation
Tiergespräche im Rahmen der Tierkommunikation nach Penelope Smith
Im Frühjahr 2015 kam ich zum ersten Mal mit dem Thema Tierkommunikation in Berührung. Eine Freundin erzählte mir davon, ich wurde neugierig und ich wollte mehr darüber erfahren. Schon damals war für mich klar, dass diese Art der Verbindung zu allen Lebewesen selbstverständlich ist. So kam ich nach einiger Recherche zum meinem ersten Seminar im März 2016.
Aber was ist Tierkommunikation und wie funktioniert sie? Tierkommunikation funktioniert auf der Basis von Telepathie, altgriech. tele: „fern“ und pathos: „Erfahrung / Einwirkung“. Über diese Verbindung trete ich mit deinem Tier in Kontakt. Das Gespräch, soweit dein Tier damit einverstanden ist, muss nicht unbedingt ein "Gespräch" sein. Oft teilen unsere Tiere in dieser Verbindung (Körper-) Wahrnehmungen, Gerüche und Geschmack, Wärme, Kälte, Kribbeln oder Druck mit oder weisen auf etwas hin.
Die Fähigkeit, mit anderen auf diese Art Weise in Kontakt zu treten, ist in jedem von uns angelegt, nur haben wir einige unserer Fähigkeiten in der schnelllebigen und technisierten Welt vergessen. Wer kennt ihn nicht, den berühmte Anruf der Freundin, an die wir gerade gedacht haben und sie unbedingt mal wieder fragen wollten wie es ihr geht. Über Entfernung fühlen können wir alle, für unsere Tiere ist es ganz normal.
Die Grundlage für mein Gespräch mit deinem Tier bildet ein Ethikcode, den ich ihm Rahmen meines Seminars zur Tierkommunikation nach dem Ausbildungsprinzip von Penelope Smith 2016 gelernt habe. Bitte beachte, dass Tierkommunikation keine tiermedizinische oder -naturheilkundliche Diagnose, Behandlung oder Beratung darstellt oder ersetzt. Mein Angebot, den Ablauf und die Möglichkeit Kontakt mit mir aufzunehmen findest du hier .
An dieser Stelle möchte ich mich bei den Menschen bedanken, die mit bisher in verschiedenen Bereichen meines Seins ihr Vertrauen geschenkt haben. Jedes Gespräch war einzigartig. Wenn Du Interesse an den Stimmen der Menschen und ihren Tieren hast, findest Du sie bei den Gesprächsberichten.